IMPRESSUM

Impressum

Emmrich Media
Inhaber: Sascha Emmrich
Birkenweg 7
86465 Heretsried
Deutschland

Telefon:
E-Mail:
Website: https://emmrich-media.de

Vertretungsberechtigter: Saschan Emmrich
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE360591441

Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Disclaimer

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

4. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

Sollten Inhalte oder die Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieser Website die Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt oder geändert werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistands erforderlich ist. Dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir in vollem Umfang zurückweisen.

5. Haftung für Social Media

Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram). Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte und die Datenschutzrichtlinien dieser externen Seiten haben. Für die Nutzung dieser Plattformen gelten ausschließlich die jeweiligen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der Anbieter.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Emmrich Media
Birkenweg 7
86465 Heretsried
Deutschland
E-Mail:

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website erfasst der Webserver automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website und werden nicht zur Identifikation Ihrer Person verwendet.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

3. Cookies & Tracking-Technologien
a) Arten von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir nutzen folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website funktioniert (z. B. Sitzungsverwaltung, Sicherheit).
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen, wie das Speichern von Einstellungen oder die Anzeige personalisierter Inhalte.
- Analyse-/Statistik-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern (z. B. Google Analytics).
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen.

b) Cookie-Einwilligung (Consent-Management)

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Zustimmung zur Verwendung von nicht-essenziellen Cookies gebeten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.

c) Cookies deaktivieren

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gesetzte Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dadurch eingeschränkt sein können.

Anleitungen zur Deaktivierung von Cookies:
- Google Chrome: Link
- Mozilla Firefox: Link
- Apple Safari: Link
- Microsoft Edge: Link

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns per E-Mail an .

6. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

8. Social Media
a) Verlinkung zu sozialen Netzwerken

Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und TikTok. Bitte beachten Sie, dass durch den Besuch dieser Plattformen personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden können. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten die Betreiber sozialer Netzwerke erfassen und wie diese verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:

Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/en

b) Nutzung von Social Media Plugins (z. B. Facebook-Like-Button)

Unsere Website kann Social Media Plugins enthalten, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button von Facebook. Diese Funktionen können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übermitteln, sobald Sie die Seite aufrufen oder mit den Plugins interagieren. Wir empfehlen, sich vor der Nutzung bei dem jeweiligen Anbieter auszuloggen, um eine direkte Zuordnung zu Ihrem Benutzerkonto zu vermeiden.

c) Datenschutzeinstellungen in sozialen Netzwerken

Sie können Ihre Datenschutz-Einstellungen in den sozialen Netzwerken selbst anpassen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:

Facebook Datenschutzeinstellungen: https://www.facebook.com/settings?tab=privacy
Instagram Datenschutzeinstellungen: https://www.instagram.com/accounts/privacy_and_security/
TikTok Datenschutzeinstellungen: https://www.tiktok.com/setting/privacy

Zuständige Datenschutzbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Deutschland
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: www.lda.bayern.de

d) Einbettung von Spotify

Unsere Website nutzt Plugins des Musikdienstes Spotify. Anbieter ist die Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden. Die Spotify-Plugins erkennen Sie an dem Spotify-Logo oder an der Einbettung eines Musikplayers auf unserer Seite.

Beim Besuch einer Seite mit einer Spotify-Einbettung wird eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt. Dabei kann Spotify Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erfassen, z. B. Ihre IP-Adresse oder technische Daten Ihres Browsers. Wenn Sie bei Spotify eingeloggt sind, kann Spotify Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Benutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Spotify finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Falls Sie nicht möchten, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Konto zuordnet, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Spotify-Konto aus.

e) Nutzung von YouTube-Plugins

Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die YouTube-Plugins erkennen Sie an dem YouTube-Logo oder an der Einbettung eines YouTube-Videos auf unserer Seite.

Beim Besuch einer Seite mit einer YouTube-Einbettung wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei kann YouTube Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erfassen, z. B. Ihre IP-Adresse oder technische Daten Ihres Browsers. Wenn Sie in Ihrem YouTube- oder Google-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Benutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Falls Sie nicht möchten, dass YouTube den Besuch unserer Seiten Ihrem YouTube- oder Google-Konto zuordnet, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Konto aus.

f) Einbettung von Amazon Music

Unsere Website nutzt Plugins des Musikdienstes Amazon Music. Anbieter ist die Amazon Europe Core S.à r.l., 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. Die Amazon-Music-Plugins erkennen Sie am Amazon-Music-Logo oder an der Einbettung eines Musikplayers auf unserer Seite.

Beim Besuch einer Seite mit einer Amazon-Music-Einbettung wird eine Verbindung zu den Servern von Amazon hergestellt. Dabei kann Amazon Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erfassen, z. B. Ihre IP-Adresse oder technische Daten Ihres Browsers. Wenn Sie bei Amazon eingeloggt sind, kann Amazon Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Benutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Amazon Music finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Falls Sie nicht möchten, dass Amazon den Besuch unserer Seiten Ihrem Amazon-Konto zuordnet, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Konto aus.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Emmrich Media

für Musik- & Veranstaltungsdienstleistungen

1. Vertragsabschluss

Ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Auftraggeber und Emmrich Media kommt durch eine schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) oder die Unterzeichnung eines Angebots zustande.

2. Leistungen

Emmrich Media verpflichtet sich, die vereinbarte Leistung zum vereinbarten Termin und Ort zu erbringen. Details zur Veranstaltung (z. B. Musikausrichtung, Technik, Dauer) werden im Vorfeld schriftlich abgestimmt.

2.1 GEMA & öffentliche Aufführungsrechte

Die Anmeldung der Veranstaltung bei der GEMA sowie die Entrichtung aller hierfür anfallenden Gebühren für die öffentliche Wiedergabe obliegen ausschließlich dem Auftraggeber und sind nicht Bestandteil der vom DJ geschuldeten Leistung. Der DJ verfügt über die erforderlichen Nutzungsrechte an den von ihm verwendeten Musikwerken und Tonträgern für seine Tätigkeit (insbesondere an seinen Vervielfältigungen gemäß § 54 UrhG).

2.2 Verlängerung der Einsatzzeit / Überstunden

Verlängert sich die vereinbarte Einsatzzeit des DJs über die vertraglich festgelegte Dauer hinaus, so werden je angefangener Stunde zusätzliche Kosten in Höhe von 80 € berechnet, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
Dies gilt auch dann, wenn keine ausdrückliche Zustimmung des Auftraggebers vor Ort erfolgt.

2.3 Künstlersozialabgabe (KSA)

Emmrich Media erbringt die angebotenen Leistungen als gewerblicher Dienstleister im Bereich Veranstaltungstechnik und Musikdienstleistungen. Die Tätigkeit wird nicht als künstlerisch oder publizistisch im Sinne des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG) eingeordnet.

Daher besteht keine Verpflichtung zur Entrichtung einer Künstlersozialabgabe durch den Auftraggeber.

Sollte ein Auftraggeber dennoch als abgabepflichtiges Unternehmen nach dem KSVG gelten (z. B. als Eventagentur, Medienunternehmen o. Ä.), obliegt es seiner eigenen Verantwortung, eine eventuelle Abgabepflicht gegenüber der Künstlersozialkasse eigenständig zu prüfen und zu erfüllen. Emmrich Media übernimmt hierfür keine Haftung.

3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtbetrags fällig.

Der Restbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach der Veranstaltung zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart.

Die Zahlung kann per Überweisung oder in bar erfolgen. Barzahlungen sind direkt vor oder unmittelbar nach der Veranstaltung zu leisten.

Bei Barzahlung wird auf Wunsch eine Quittung ausgestellt.

4. Zahlungsverzug

Gerät der Auftraggeber mit einer fälligen Zahlung in Verzug, behält sich Emmrich Media das Recht vor, Mahngebühren in Höhe von 5 € pro Mahnung sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu berechnen.

Weitere rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.

Kommt es aufgrund des Verzuges zu einem Ausfall oder zur Verschiebung der Leistung, haftet der Auftraggeber für etwaige daraus entstehende Schäden oder Mehrkosten.

5. Stornierungsbedingungen (Rücktritt des Auftraggebers)

Bei Rücktritt des Auftraggebers gelten folgende Stornogebühren:

  • Bis 60 Tage vor dem Veranstaltungstermin: kostenfreie Stornierung
  • 59 bis 30 Tage vor dem Veranstaltungstermin: 30 % des Gesamtbetrags
  • 29 bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin: 50 % des Gesamtbetrags
  • 13 bis 0 Tage vor dem Veranstaltungstermin oder bei Nichtdurchführung: 100 % des Gesamtbetrags

Bereits geleistete Anzahlungen werden angerechnet.

6. Rücktritt durch Emmrich Media

Sollte Emmrich Media aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) die Veranstaltung nicht durchführen können, wird der Auftraggeber umgehend informiert. In diesem Fall bemüht sich Emmrich Media um gleichwertigen Ersatz. Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig zurückerstattet, sofern kein Ersatz zustande kommt.

7. Haftung

Emmrich Media haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind. Für technische Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs von Emmrich Media liegen (z. B. Stromausfall, defekte Infrastruktur), wird keine Haftung übernommen.

Der Auftraggeber haftet für Schäden an der von Emmrich Media bereitgestellten Technik und Ausstattung, soweit diese durch ihn, seine Gäste oder sonstige Dritte während der Veranstaltung schuldhaft verursacht wurden.

Der DJ haftet nicht für etwaige Forderungen der GEMA oder anderer Verwertungsgesellschaften, die aus der unterbliebenen oder fehlerhaften Anmeldung der Veranstaltung durch den Auftraggeber resultieren.

8. Foto- und Videoaufnahmen

Emmrich Media behält sich vor, während der Veranstaltung Fotos und/oder Videoaufnahmen zu erstellen, insbesondere zur Dokumentation der eigenen Dienstleistung (z. B. DJ-Aufbau, Lichtstimmung, Publikumsszenen).

Diese Aufnahmen können – nach vorheriger Absprache mit dem Auftraggeber – für eigene Werbezwecke (z. B. Website, Social Media, Print) verwendet werden.

Eine Veröffentlichung von Bildern, auf denen Gäste eindeutig erkennbar sind, erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Personen. Der Auftraggeber wird gebeten, seine Gäste entsprechend zu informieren.

9. Bewertungen und Referenzen

Emmrich Media ist bestrebt, die Qualität der angebotenen Leistungen stetig zu verbessern und bittet Auftraggeber nach der Veranstaltung um eine freiwillige Bewertung.

Sofern der Auftraggeber zustimmt, dürfen abgegebene Bewertungen – ggf. mit namentlicher Nennung (Vorname, Nachname oder Firma) – auf der Website und in anderen Werbemitteln von Emmrich Media veröffentlicht werden.

Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

10. Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand das für Emmrich Media zuständige Gericht, derzeit Augsburg.

11. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung der vereinbarten Leistung erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen. Dazu zählen insbesondere:

  • rechtzeitiger Zugang zum Veranstaltungsort
  • Bereitstellung eines geeigneten Stromanschlusses
  • Benennung eines Ansprechpartners vor Ort

Kommt der Auftraggeber diesen Pflichten nicht nach, kann dies die Leistungserbringung beeinträchtigen oder unmöglich machen. Eine daraus resultierende Einschränkung der Leistung befreit nicht von der Zahlungspflicht.

11.1 Haftung für Schäden am Equipment

Der Auftraggeber haftet für Schäden an der von Emmrich Media bereitgestellten Technik und Ausstattung, soweit diese durch ihn, seine Gäste oder sonstige Dritte während der Veranstaltung schuldhaft verursacht wurden. Dies gilt nicht für normale Abnutzung oder auf einen technischen Defekt.

12. Widerrufsrecht für Verbraucher und vorzeitiger Leistungsbeginn

Privatkunden (Verbraucher im Sinne des BGB), die einen Vertrag im Wege des Fernabsatzes (z. B. per E-Mail oder Online-Anfrage) schließen, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.

Emmrich Media beginnt mit der Erfüllung der vereinbarten Leistung (z. B. Planung, Vorbereitung) in der Regel bereits vor Ablauf dieser Frist. Der Auftraggeber stimmt ausdrücklich zu, dass Emmrich Media vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Leistung beginnt, und erkennt an, dass das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung gemäß § 356 Abs. 4 BGB erlischt.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung in Kraft. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.